Hier finden Sie nützliche Informationen, Newsletter und Förderhinweise aus dem LEADER-Netzwerk.
LEADER - Netzwerk
Demografiepreis 2025: Engagement, das Zukunft gestaltet
Der Demografiepreis 2025 ehrt Projekte aus Sachsen-Anhalt, die den Zusammenhalt stärken und den Wandel kreativ gestalten. Bewerbungen sind bis zum 5. September 2025 möglich.
LEADER - Netzwerk
LEADER-Treffen 2025 in Chemnitz
Beim bundesweiten LEADER-Treffen 2025 in Chemnitz diskutierten Akteure aus ganz Deutschland über Kultur als Motor der Regionalentwicklung, stärkten Netzwerke und entwickelten neue Ideen für die ländliche Förderpraxis.
LEADER - Netzwerk
Eine Millionen Stimmen für eine LEADER-Zukunft!
Setz ein Zeichen für den ländlichen Raum! Unterstütze jetzt die LEADER-Petition und werde Teil von einer Million Stimmen für eine starke Zukunft vor Ort. Mitmachen, unterschreiben, teilen – bis 5. Mai!
LEADER - Netzwerk
Engagement-Wettbewerb „machen!2025
„machen!2025“ fördert Engagement in Ostdeutschland: 200 Ideen für den Zusammenhalt erhalten Preisgelder von 2.500 bis 10.000 €. Jetzt mitmachen!
LEADER - Netzwerk
Der Umweltpreis Sachsen-Anhalt 2025
Die SUNK zeichnet Klimaschutzprojekte mit 30.000 Euro aus. +++ Der Bewerbungszeitraum läuft bis zum 27. April +++
LEADER - Netzwerk
Digitale Vereinssprechstunde am 18. September – Neuerungen in der Kulturförderung
Bis zum 1. Oktober können Vereine und Initiativen Fördermittel aus der Kulturförderung des Landes Sachsen-Anhalt beantragen
LEADER - Netzwerk
Förderung von Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel
Ihre Vorteile: Nicht rückzahlbarer Zuschuss in Höhe von 90% der förderfähigen Ausgaben
LEADER - Netzwerk
Förderkonditionen angepasst: mehr Möglichkeiten für die Regionalentwicklung im Land
Antragsstellung ist bis zum 30. September 2024 möglich
LEADER - Netzwerk
Newsletter EU-Fonds (Ausgabe 2/2024)
Für die EU-Förderprogramme in Sachsen-Anhalt gibt es wichtige Neuigkeiten
LEADER - Netzwerk
Deutscher Nachbarschaftspreis 2024
Vom 6. Juni bis zum 18. Juli 2024 können sich nachbarschaftliche Initiativen und Projekte aus ganz Deutschland bewerben und bis zu 5.000 Euro gewinnen.