Die EU überarbeitet aktuell ihre Kohäsionspolitik mit dem Ziel, Mittel flexibler einzusetzen – insbesondere zur Stärkung von Verteidigung, Wettbewerbsfähigkeit und Innovation. Die Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) ruft in einem Thesenpapier unter dem Motto „Landwirtschaft stärkt Demokratie“ zum Dialog zwischen Landwirtschaft, Politik und Gesellschaft auf.
Einblicke in vergangene DVS-Veranstaltungen zeigen, wie erfolgreich LEADER-Regionalmanagements und Klimaschutzmanagements gemeinsam für kommunalen Klimaschutz arbeiten. Zudem werden im Rahmen der Veranstaltung „Gemeinsam vor Ort“ Projekte vorgestellt, die demokratische Teilhabe im ländlichen Raum fördern – mit starkem Bezug zur LEADER-Förderung.