LandInForm

3.25 Regionale Nährstoffkreisläufe

Die DVS-Zeitschrift „LandInForm“ ist ein praxisnahes Magazin zur ländlichen Entwicklung. Viermal im Jahr stellt es Projekte vor und berichtet über Entwicklungen in Forschung, Politik, Gesellschaft und Regionalentwicklung.
Quelle:
dvs Deutsche Vernetzungsstelle Ländliche Räume
Magazin LandInForm_3_25

Chancen für ländliche Räume: Nachhaltige Entwicklung und regionale Innovationsprojekte.

Das Magazin LandInForm (Ausgabe 3/2025) widmet sich der nachhaltigen Entwicklung ländlicher Räume. Schwerpunkte sind regionale Nährstoffkreisläufe, innovative Agrartechnologien, Klimaschutzmaßnahmen sowie soziale Projekte wie „Sorgende Gemeinschaften“ und LEADER-Initiativen. Es werden Projekte vorgestellt, die sich mit Biodiversitätsförderung, Kreislaufwirtschaft und digitalen Lösungen beschäftigen. Weitere Themen sind Gleichstellung in der Landwirtschaft, neue Partnerschaften im Bereich der Nachhaltigkeit und praxisnahe Bildungsformate für junge Landwirte.

LEADER spielt eine zentrale Rolle in der Förderung ländlicher Innovationen. In Mecklenburg-Vorpommern wurden seit Beginn der Förderung rund 3.000 Projekte realisiert, die regionale Wertschöpfungsketten stärken. Erfolgreiche Beispiele sind die mobile Käserei Kentzlin und regionale Netzwerke für Biodiversität. LEADER unterstützt Bottom-up-Prozesse, fördert Kooperationen über Gemeindegrenzen hinweg und ermöglicht flexible Projektförderungen, die auf regionale Bedürfnisse zugeschnitten sind. Damit trägt LEADER maßgeblich zur wirtschaftlichen, ökologischen und sozialen Entwicklung in ländlichen Regionen bei.  

(PDF, 4,7 MB)