Die Kirche St. Jacobi im idyllischen Dreileben beeindruckt mit ihrer romanisierenden Ziegelbauweise aus dem Jahr 1899. Heute verbindet sie auf gelungene Weise Geschichte mit moderner Nutzung: Unter der Empore wurde ein vielseitiger Mehrzweckraum geschaffen, der als Winterkirche und Veranstaltungsort dient. Hier finden Andachten, Gespräche und geselliges Beisammensein ihren Platz. Eine integrierte Teeküche sowie eine barrierefreie Toilette runden das Angebot ab und machen den Raum zu einem offenen Treffpunkt für alle.
Projektsteckbrief
Ein Ort für Geist und Gemeinschaft: Die neue Winterkirche in St. Jacobi Dreileben
Projektträger:
Ev. Kirchengemeinde Dreileben
Foto:
Ev. Kirchengemeinde Dreileben
Prioritätenliste:
2016
Förderung über:
ELER / 7101
Einordnung in LES
Handlungsfeld:
HF 2 – Guter Boden für Lebens Werte
Inwertsetzung des kulturellen und des natürlichen Erbes sowie des ländlichen Tourismus und der kulturellen Infrastruktur
Umsetzungszeitraum:
2016 – 2017