Projektsteckbrief

Behutsam bewahrt und modern ergänzt: Umfassende Sanierung mit Liebe zum Detail

Projektträger:
Ev. Kirchengem. Welsleben
Foto:
medienDesign Ingo Wiederhold
Prioritätenliste:
2016 / 2017 / 2018
Förderung über:
ELER / 7101
Einordnung in LES
 Handlungsfeld:
HF 2 – Guter Boden für Lebens Werte
Inwertsetzung des kulturellen und des natürlichen Erbes sowie des ländlichen Tourismus und der kulturellen Infrastruktur
Umsetzungszeitraum:
2018-2022

Im Mittelpunkt der umfangreichen Sanierung standen die Instandsetzung des Haupteingangs sowie der Sakristei mit Treppenaufgang und die Restaurierung des Orgelprospekts. Auch der Kanzelaltar sowie barocke Einbauten und Innentüren wurden originalgetreu aufgearbeitet.

Besonderes Augenmerk galt den historischen Bleiglasfenstern, die denkmalgerecht saniert wurden. In die Chorfenster konnten die aus dem Jahr 1680 stammenden „Stifterscheiben“ wieder eingesetzt werden – ein bedeutender Schritt zur Wiederherstellung des ursprünglichen Erscheinungsbildes.

Zur zeitgemäßen Nutzung der Kirche wurde die Elektroanlage erweitert, um im sanierten Fußboden elektrische Kirchenbankheizungen zu integrieren.

Die Kirchenbänke waren stark durch Schwammbefall und Holzwurm beschädigt. Nach aufwendiger Restaurierung sind sie nun nicht nur in neuem Glanz erhalten, sondern auch drehbar – je nach Bedarf für Gottesdienste oder Orgelkonzerte.