Sporthalle in der Ortsmitte saniert

Kulturelles und sportliches Zentrum in neuem Glanz / Verein lobt Zusammenarbeit mit Gemeinde

Die Schließung der Sporthalle am Bahrendorfer Weg im Zentrum von Altenweddingen stand bereits 2013 zur Debate. Sofort wehrte sich damals der Sportverein 1889 Altenweddingen dagegen. Zusammen mit der Gemeinde ist es ihm gelungen, die Halle langfristig zu erhalten. Nach nur sechs Monaten ist jetzt die Sanierung dieses kulturelle und sportlichen Zentrums abgeschlossen.

Von Udo Mechenich
Altenweddingen ● Die Schließung der Sporthalle am Bahrendorfer Weg in Zentrum von Altenweddingen war 2013 fast schon beschlossen Sache. Dank der Zusammenarbeit zwischen Sportverein 1889 Altenweddingen und der Gemeinde Sülzetal konnte dies jedoch verhindert werden. Beiden Akteuren ist es gelungen, die Halle langfristig zu erhalten.

„Die Grundlage für eine Förderung im Rahmen des ELER- Programms ist ein 17-jähriger Pachtvertrag. Das ist ein Signal von beiden Partnern, sowohl des Sportvereins als auch der Gemeinde. Beide wollen auch künftig Angebote für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren leisten. Beide wollen das mitten im Ort aufrecht erhalten“, urteilt der Präsident des Sportvereins, Stefan Lipke.

Der Sportverein 1889 Altenweddingen hatte im Jahr 2019 eine Förderung zur Sanierung der Sporthalle beantragt. „Wir wollten diese zentrale Stelle auch für die Zukunft erhalten“, sagt der Vizepräsident des Sportvereins, Christoph Raup, „wie wollten sie nachhaltig nutzbar für die Senioren und Kinder sowie Abteilungen des Sportvereins, Tischtennis, Kindertanz, Aerobic und Billard machen.“ Geplant war die Erneuerung des Fußbodens, der Austausch der Prallwände, die Sanierung der Bäder und Beleuchtung sowie der Einbau einer neuen Heizung. „Wir wollen hier auch künftig …

Quelle: Volksstimme, 13. November 2020
Fotos (4): Christoph Raup, Porträtfotos (2): Udo Mechenich