Mit der Anerkennung der Lokalen Entwicklungsstrategie (LES) der LAG „Bördeland“ stehen der Region wieder Fördermittel für die Förderperiode 2014-2020 aus dem Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des Ländlichen Raums (ELER) zur Verfügung. Über die bewährte RELE-Richtlinie können Projekte zur Dorferneuerung und Dorfentwicklung, zum ländlichen Tourismus und zum Wegebau gefördert werden. Als neues Instrument gibt es die LEADER-Richtlinie. Sie ermöglicht die Förderung innovativer Ideen in der öffentlichen Daseinsvorsorge und zur Begleitung des demografischen Wandels sowie einer stärkeren Vernetzung innerhalb ländlicher Gebiete und mit umliegenden Städten.
Eine weitere Neuerung ist der sog. CLLD-Ansatz in der LEADER Förderung, welchen Sachsen-Anhalt als einziges Bundesland einführen wird. CLLD steht für „Community led local Development“ und heißt übersetzt „Gemeinschaftsgeführte lokale Entwicklung“. Der LEADER-Ansatz mit seinem „Bottom-Up-Prinzip“ wird wie gewohnt weitergeführt. Neu dabei ist die Zugriffsmöglichkeit auf Finanzmittel aus den anderen EU-Fonds, den Europäischen Sozialfonds (ESF) und dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE). Vorteile ergeben sich durch ein deutlich vergrößertes Förderspektrum und bessere Förderbedingungen. Entsprechende Richtlinienerweiterungen sind derzeit noch im Entstehungsprozess. Wir informieren Sie sobald die neuen Fördermöglichkeiten bekannt sind.