Mühle hat fauligen Fuß

Stabilität des Wahrzeichens von Kleinmühlingen gefährdet / Gemeinde sichert Bauwerk in dieser Woche

Die Witterung hat einem Fuß der Kleinmühlinger Mühle stark zugesetzt. Eine Erneuerung ist aufwendig und kostenintensiv. Bis die Gemeinde das Geld beisammen hat, wird die Mühle erstmal gesichert.

Von Robert Gruhne Kleinmühlingen ● Vom Kirchberg schaut die Bockwindmühle auf Kleinmühlingen hinab. Obwohl sie schon lange nicht mehr betrieben wird, ist sie immer noch das Wahrzeichen des Ortes. Doch die Mühle ist oben auf dem Berg auch Wind und Wetter ausgesetzt – so soll es schließlich auch sein. Die Witterung hat nun aber einen wichtigen Balken stark geschädigt.
„Der Unterbau der Mühle ist auf einer Seite so marode, dass die Mühle irgendwann umfallen würde“, berichtet Andreas Pluntke, der Leiter des Ordnungsamtes von Bördeland. Die hölzerne Bockwindmühle steht auf einem Standfuß mit vier Balken. Von diesen ist der südliche verfault, der am meisten dem Regen ausgesetzt ist.
Pluntke zufolge bestehe …

Quelle: Volksstimme, 15. April 2021
Foto: Bianca Oldekamp