Lokale Entwicklungsstrategie (LES) der LAG (IG) „Bördeland“ fristgerecht eingereicht

Die Lokale Entwicklungsstrategie (LES) wurde als Wettbewerbsbeitrag der CLLD/LEADER-Interessengruppe „Bördeland“ für den Zeitraum 2014 – 2020 gemeinsam mit den Akteuren der Interessengruppe unter Einbeziehung der Öffentlichkeit erarbeitet. Ziel ist die erfolgreiche Beteiligung am Wettbewerb zur Auswahl von CLLD/LEADER-Subregionen im Land Sachsen-Anhalt.
Als Ansprechpartner und verantwortlicher Rechtsträger für die Erstellung der LES fungierte der Landkreis Börde der CLLD/LEADER-Interessengruppe „Bördeland“.

Bezüglich der Inhalte der LES erfolgte eine enge und regelmäßige Abstimmung der Akteure der Region, der CLLD/LEADER-Interessengruppe „Bördeland“ und insbesondere des Vorstandes der LAG.
Aufgrund der vorhandenen Partner, aktiven Akteure, der Vielzahl z.T. innovativer Ideen und Ansätze für zukünftige Kooperationen hat sich die Interessengruppe / LAG entschieden, eine von mehreren Fonds (ELER, ESF, EFRE) gestützte Strategie zu entwickeln und die differenzierteren Anforderungen in der späteren Umsetzung aufzuzeigen.
Die vorgelegte LES wurde auf der Mitgliederversammlung der CLLD/LEADER-Interessengruppe „Bördeland“ am 18.03.2015 in Eickendorf (Gemeinde Bördeland) beschlossen.