Leadergruppe wird ein Verein

Neue Ideen für Projekte können ab sofort eingereicht werden / Mitglieder gesucht

Ab sofort sind neue Projekt-Ideen für die Leader- Arbeitsgruppe „Bördeland“ gefragt – und möglichst neue Mitglieder. Die Gruppe wird nämlich ab demnächst ein Verein. Wie verhält es sich aber mit den drei Fördertöpfen. Gibt es sie noch und sind sie finanziell ebenso gut ausgestattet?

Von Christian Besecke Wanzleben ● Die Leader-Aktionsgruppe bereitet sich auf die neue Förderperiode 2021-27 vor. Vom Land wird allerdings gefordert, dass diese künftig als „juristische Person“ auftritt, daher die Vereinsgründung. Die Strategie muss bis Ende Juli erarbeitet und beschlossen sein.

Alle Altprojekte aus den Vorjahren sollen bis zum Jahresende abgeschlossen werden. Das trifft auf das Dorfgemeinschaftshaus in Bottmersdorf, den Saalanbau in Groß Rodensleben sowie den Anbau an das dortige Sportlerheim und den Spielplatz in Wanzleben zu.

Für die Interessenten, die ihre Projektideen einreichen, ändert sich eigentlich nichts. Nach wie vor gibt es die drei europäischen Fonds, der für regionale Entwicklung (EFRE), der Europäische Fonds zur Entwicklung ländlicher Räume (ELER) und der Europäischen Sozialfonds (ESF+) und sie sind …

Quelle: Volksstimme, 11. Mai 2022
Foto: Hagen Uhlenhaut

Leadergruppe wird ein Verein