Mit Leader-Förderung will Klein Wanzleber Gemeinde Umfeld des Gotteshauses neu gestalten
Durch das Förderprogramm Leader soll die Lebensqualität auf dem Lande verbessert werden. In Klein Wanzleben will die Kirche mit Fördergeld einen Erlebnisgarten für alle Einwohner gestalten.
Von Mathias Müller
Klein Wanzleben ● „Hier sehen Sie, dass man mit Leader sehr viel machen kann“, sagte Knut Freese am Fuße der Klein Wanzleber St. Johannis Kirche. Der Vorsitzende des Gemeindekirchenrates konnte am Donnerstag etliche Mitarbeiter von Ministerien des Landes Sachsen-Anhalt, verschiedener Landkreise, des Landesverwaltungsamtes und der Ämter für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten im Zuckerdorf begrüßen. Die Behördenvertreter vereinte das Leader-Netzwerk, das sich um die Förderung des ländlichen Raums kümmert.
Leader unterstützt mit Fördergeld, das unter anderem von der Europäischen Union kommt, Investitionen in Gebäude, Freiflächen, aber auch bürgerschaftliches Engagement und nicht investive Projekte wie zum Beispiel das Erstellen von Konzepten. Da- mit soll die Entwicklung auf dem Lande beim Gestalten des Lebens- und Arbeitsumfeldes unterstützt werden. Die Stadt Wanzleben-Börde gehört neben der Einheitsgemeinde Sülzetal und der Gemeinde Bördeland im Salzlandkreis zur Lokalen Arbeitsruppe „Bördeland“. Den Vorsitz hat Wanzlebens Bürgermeister Thomas Kluge (parteilos).
Quelle: Volksstimme, 29. Juni 2019
Fotos (3): Mathias Müller