Grundplatte für neuen Altar wird gegossen
Die Arbeiten in der Eggesdorfer Kirche gehen weiter. Schwerpunkt der Arbeiten ist die Erneuerung des Altarsockels in der Kirche. Verschiedene Chronisten vermuten einen ersten Kirchenbau für die Zeit zwischen dem 11. und 13. Jahrhundert, wovon Turm und Teile des östlichen Chorabschlus- ses erhalten sind.
Von Klaus-Dieter Schmidt Eggersdorf ● Nach einer baubedingten Arbeitspause haben die Mitarbeiter eines Quedlinburger Baubetriebes die Arbeiten in der Eggersdorfer Sankt-Martin-Kirche wieder aufgenommen und setzen ihre Tätigkeit in dem Sakralbau fort. Der untere Putzbereich wurde bereits entfernt und anschließend mit einem Grundputz versehen. Dafür war auch eine anschließend längere Austrocknungszeit vorgesehen, wurde mitgeteilt. Erst danach kann mit dem anschließenden Aufbringen des Oberputzes begonnen werden.
Quelle: Volksstimme, 10. September 2020
Foto: Klaus-Dieter Schmidt