Gartensommer 2019

Logo Natur im Garten
Logo Natur im Garten -Gesund halten, was uns gesund hält

Auf Initiative der Gartenakademie Sachsen-Anhalt ist das Schaugarten-Netzwerk „Natur im Garten“ für Besucher – Schaugärten werden ihre Tore öffnen! entstanden.
Im Rahmen des gebietsübergreifenden Kooperationsprojektes „Natur im Garten . Vielfalt im Garten in Sachsen-Anhalt“ (LEADER/ CLLD 2014-2020) soll die Attraktivierung und Stärkung der ökologischen Vielfalt und Gestaltung von Gärten und Parks zwischen den Gartenträumen besondere Beachtung gewidmet werden.

„Villa Rucola“ in Langenweddingen

Bereits 2018 schlossen sich 20 Gärten (öffentlich und privat) dem Schaugarten-Netzwerk an. In der Workshopreihe „Was es bedeutet, Schaugarten zu sein!“ begleitete die gARTenakademie Sachsen-Anhalt e. V. die zukünftigen Schaugärtner*innen auf diesem Weg.
Die Gärten öffnen ihre Tore für Besucherinnen und Besucher – bei Privatanlagen zumindest nach persönlicher Vereinbarung. Sie bieten Informationen zum ökologischen Gärtnern und zeigen die unglaubliche Vielfalt der Gestaltungsmöglichkeiten von naturnahen Gärten.
Darunter sind auch zwei Schaugärtnerinnen aus unserer LAG Bördeland.
Christine von Mertens öffnet ihren Schau- und Staudengarten „Villa Rucola“ in Langenweddingen nebst Hofladen donnerstags von 10.00 bis 19.00 Uhr und nach Vereinbarung. Zudem ist sie Abholstelle für die Biokiste.
[wp-svg-icons icon=“dribbble-3″ wrap=“i“] http://www.villa-rucola.de/

Kunst im Garten

Meike Dombrowsky betreibt in Sülldorf eine Unikatwerkstatt Kunst und Garten und bietet regelmäßig Workshops, z.B. als „Mal-Garten“ – mit Pinsel und Farbkasten durchs Gartenreich, aber auch zum naturnahen, nachhaltigen und achtsamen Gärtnern sowie zur Verarbeitung des garteneigenen Obstes zu köstlichen Fruchtaufstrichen und anderen Spezialitäten an.
[wp-svg-icons icon=“dribbble-3″ wrap=“i“] https://www.kunst-und-garten.com/

Wenn die Schau-Gärten für Besucher geöffnet sind, dann sieht man auch im Bördeland die schönen neuen Liegestühle, die im Rahmen des Kooperationsprojektes für alle Schaugärten angeschafft wurden. Christa Ringkamp, Landschaftsarchitektin und Projektinitiatorin hat die Liegestühle am 15. Mai persönlich an die beiden Schaugärtnerinnen übergeben. Die LEADER-Aktionsgruppe Bördeland unterstützt die Initiative, auch wenn wir (noch) kein direkter Kooperationspartner sind.