Groß Rodensleber bringen den Gemeindesaal auf Vordermann / Leaderprojekt eingereicht
Einwohner von Groß Rodensleben und Ortsbürgermeister Jürgen Wichert haben am Sonnabend den Gemeindesaal auf Vordermann gebracht. Im Herbst und Winter gibt es hier etliche Veranstaltungen. Außerdem wurde der Antrag auf ein Leaderprojekt zur Errichtung eines Toilettentrakts abgegeben, der rund 100 000 Euro umfasst.
Von Christian Besecke
Groß Rodensleben ● Der Gemein- desaal in Groß Rodensleben ist so etwas wie das Herz des Ortes. „Neben dem Hof in der Bauernstraße 18 ist unser Saal der Ort, wo ganz sicher in Sa- chen Feiern viel passiert“, erzählt Ortsbürgermeister Jürgen Wichert (parteilos) beim Volksstimme-Vor-Ort-Termin.
„Auch die Karnevalisten vom Domersleber Carnevals Club (DCC) absolvieren hier bei uns ihre Auftritte“, sagt er. „Außerdem ist die Zahl der angemeldeten Feiern sprunghaft gestiegen.“ Das sei natürlich sehr erfreulich und auch ein verdienst von engagierten Bürgern. Mitglieder der Tischtennisfreunde und die Sportfrauen kümmern sich seit etwa zwei Jahren intensiv um die Räumlichkeiten und die Außenanlagen.
„Über die Jahre wurde einiges an Arbeit und Geld in den Saal investiert“, führt Wichert aus. „Es gibt eine gute Zusammenarbeit mit der Stadt Wanzleben, die entsprechende Gelder im Haushalt einstellt. In der Umsetzung sind die Bürger vor Ort gefragt, unter ihnen gibt es etliche Handwerker.“ Die sind auch beim neuesten Projekt gefragt, denn ab dem nächsten Jahr muss der Boden vor der Bühne saniert werden.
Jürgen Wichert hebt eine Metallplatte an und darunter kommt die Bescherung ans Tageslicht. „Diese Sache gehen wir ab 2020 an“, sagt der Ortsbürgermeister. „Die Stadt Wanzleben hat schon die entsprechenden Gelder dafür bereit gestellt.“ Dabei handelt es sich immerhin um die Summe von 3775 Euro. Sie entspricht …
Quelle: Wanzleben Bördebote – Volksstimme, 23. September 2019
Fotos (3): Christian Besecke