Aus heißem Eisen wird ein Konzept

Stadtrat der Einheitsgemeinde einigt sich auf Bedingungen für Kleingärten

Kleingärten haben in Wanzleben Tradition, das belegen die derzeit sechs Kleingartensparten der Stadt. Bislang gab es aber kein Entwicklungskonzept dafür. Diese Basis wurde nun durch den Stadtratsbeschluss geschaffen.

Von Christian Besecke Wanzleben ● Das Konzept an sich ist eine Handlungsanweisung für die Stadt, aber auch für die Vereine, wohin der Weg in der Sarrestadt nun führen soll. Was hat es aber damit auf sich und was sind die Folgen?
Von einst sieben Sparten wird es künftig die derzeit sechs bestehenden geben. Die Hügelplantage wird aufgegeben. Darauf hatten sich aber schon im Vorfeld Stadt und der Verband der Kleingärtner der Region „Börde Ohre“ geeinigt. Wichtig ist, dass künftig auf der Grundlage eines Zeitrahmens von fünf Jahren gearbeitet werden kann. In der ursprünglichen Fassung der Vorlage standen zunächst zwei Jahre. Das war aber den Kleingärtnern und einigen Stadträten etwas zu knapp gefasst.

Quelle: Volksstimme, 07. Oktober 2022
Foto: Hagen Uhlenhaut