Leader-Aktionsgruppe Bördeland stimmt Erhöhung der Förderung zu / Kirchenbauverein und Kirchengemeinde dankbar
Pressestimmen
„Die Kirche summt“ im Zuckerdorf
Auf dem Gelände der evangelischen Kirchengemeinde St. Johannis Klein Wanzleben hat das große Bauen begonnen. Die Kirchengemeinde des Zuckerdorfes lässt eine Verbindung zwischen Kirchgarten und Pfarrgarten schaffen.
Wände warten auf frische Farbe
Die St. Michael-Kirche ist schon jetzt der kulturelle Mittelpunkt von Remkersleben. Zukünftig soll hier das Konzept einer Kulturkirche verfolgt werden. Doch zunächst soll die Kirche im Inneren neue Farbe erhalten.
Barrierefreier Treffpunkt
Die Räume neben dem Bethgesaal in Altenwed- dingen erhalten eine Rundum-Erneuerung. Pfarrer Raimund Müller- Busse freut sich schon jetzt auf die künftigen Möglichkeiten der Nut- zung – gerade für ältere Gemeindemitglieder.
Aus Fundus wird Begegnungsstätte
Neue Konzepte, alte Traditionen – der Kultur- und Heimatverein 1996 in Welsleben möchte eine historische Begegnungsstätte erschaffen und die Heimatgeschichte für zukünftige Generationen erhalten.
„Treffpunkt am Mittelpunkt“
Es gibt noch viel zu tun. So lautet das Fazit des Vorsitzenden des „Kultur- und Heimatvereins Osterweddingen“ (KHV), Ulrich Peters, und des Vorsitzenden des Vereins „Kulturcentrum Taubenturm Osterweddingen“ (KCO), Randorf Hey, im Gespräch mit Reporter Udo Mechenich.
Förderverein wandert und investiert
Domersleber wollen Heizung und Mehrgenerationenspielplatz für den Schafstall. Auf den Domersleber Förderverein wartet ein spannendes Jahr. Die 20 Mitglieder wollen in ihr Vereinsdomizil investieren. Heizung und Spielplatz stehen auf dem Plan. Auch darüber wurde bei der Jahresauftakt- Wanderung geredet
Der Asbest muss weg
Gemeinderat bestätigt Vorhaben in Welsleben und Großmühlingen. Der Haushaltsausschuss und der Gemeinderat in Bördeland sind sich einig: Die Förderung für die Bauprojekte in Welsleben und Großmühlingen soll beantragt werden.
„Nimm Platz“: Wer will Pate werden?
Die Mitglieder der Lokalen Arbeitsgruppe (LAG) Bördeland haben in Groß Rodensleben die Prioritätenliste für das Jahr 2020 einstimmig beschlossen. Die jeweiligen Projektträger können somit bis zum 1. März 2020 ihre Anträge einreichen. Sie werden noch einmal gesondert darüber informiert.
Erste Bewerbungsrunde ist geschafft
Gleich drei Vorhaben aus dem Sülzetal können in den Genuss der Förderung durch die Lokale Arbeitsgruppe (LAG) Bördeland kommen. Der Verein „Kulturzentrum Taubenturm Osterweddingen“, der Sportverein Altenweddingen und das Kirchspiel können sich vielleicht über eine Geldspritze freuen.
Neueste Beiträge
Archive
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- März 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- August 2015
- Mai 2015
- März 2015
- Januar 2015
- Oktober 2014
- September 2014