Ortsbürgermeister Jürgen Wichert (parteilos) macht sich Gedanken um die Stimmung der Menschen in der Pandemie. Außerdem blickt er auf Bauvorhaben voraus und redet über die Probleme der Vereine. Mit ihm sprach darüber Volksstimme Redakteur Christian Besecke.
Pressestimmen
Ein Projekt, das alle vereint
Der Förderverein Domersleben hat große Pläne, die nun bald in die Tat umgesetzt werden sollen. Mit den Projekten soll vor allem die Dorfmitte von Domersleben für alle Generationen attraktiver gestaltet werden. Kann der Verein die finanzielle Hürde überwinden?
Kirchengemeinde sucht Baumpaten
Die Klein Wanzleber Kirchengemeinde sucht Baumpaten. Sie können einen wichtigen Beitrag bei der derzeit laufenden Umgestaltung des Kirchgartens an der St. Johannis-Kirche leisten.
Ein Schmuckstück im Kulturzentrum
Er ist ein echtes Schmuckstück geworden und ein Hingucker auf dem Vierseitenhof in Osterweddingen: der Taubenturm. „Wir sind sehr stolz auf die Restaurierung des denkmalgeschützten Taubenturms“…
Kirchensanierung ist abgeschlossen
Die Kirche Sankt Michael in Remkersleben erstrahlt nach Sanierungsarbeiten in neuem Glanz. Trotz neuer Elektroheizung wird das Krippenspiel wegen der Corona-Pandemie aber draußen stattfinden.
Neues Kreuz bringt Licht nach St. Martin
Das nicht jedes kirchliche Kreuz gleich aussieht, beweist aktuell die St. Martinkirche in Eggersdorf. Dort können Besucher seit vergangenen Sonntag ein ganz besonderes Kreuz in Augenschein nehmen.
Steigerung der Attraktivität
Nach einem Jahr sinddie Arbeiten am neuen, barrierefreien Gemeindezentrum im Herzenvon Altenweddingen fertig. Mit seiner medialen Ausstattung bietet es nun viele Möglichkeiten der Nutzung.
Sporthalle in der Ortsmitte saniert
Die Schließung der Sporthalle am Bahrendorfer Weg im Zentrum von Altenweddingen stand bereits 2013 zur Debate. Sofort wehrte sich damals der Sportverein 1889 Altenweddingen dagegen. Zusammen mit der Gemeinde ist es ihm gelungen, die Halle langfristig zu erhalten. Nach nur sechs Monaten ist jetzt die Sanierung dieses kulturelle und sportlichen Zentrums abgeschlossen.
Das Dorf hat wieder ein Gesicht
Die Windmühle am Rande von Klein Germersleben hat wieder Flügel. Besitzer René Gehre hat das Projekt mit Hilfe einer Förderung aus dem Leader-Programm, eigenem Geld sowie der Unterstützung vieler Helfer aus dem Dorf und von Firmen in die Tat umgesetzt.
„Wir haben das Ziel nie aufgegeben“
Einen Förderbescheid des Landkreises Börde hat der Verein „Kulturcentrum Taubenturm Osterweddingen“ (KCO) in Höhe von 2474,01 Euro bekommen.
Neueste Beiträge
Archive
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- März 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- August 2015
- Mai 2015
- März 2015
- Januar 2015
- Oktober 2014
- September 2014