Gemeindezentrum als Treffpunkt

Gemeindezentrum als Treffpunkt

Das evangelische Gemeindezentrum in Klein Wanzleben füllt sich nach dem Corona-Lockdown immer mehr mit Leben. Es gibt wieder wöchentliche Treffs, und weitere Veranstaltungen werden geplant. Auch die Junge Gemeinde kann sich wieder versammeln. Zudem sind der Garten und natürlich die Kirche tagsüber geöffnet.

Weiterlesen
Doppelter Grund zum Feiern

Doppelter Grund zum Feiern

Der Welsleber Sportverein hatte am Freitag gleich zwei Gründe zum Feiern. Der Verein würdigte seine Alten Herren und stieß auf die Neugestaltung der Sportstätten an. Bis zum 135-jährigen Jubiläum im nächsten Jahr wird der Platz für 100 000 Euro modern umgestaltet.

Weiterlesen

Trauerhalle braucht Renovierung

Die kleine Trauerhalle auf dem Eggersdorfer Friedhof ist schlicht, aber zweckmäßig. Ein paar Modernisierungen wie ein neuer Bodenbelag und eine neue Tür würden ihr allerdings guttun, weshalb sich die Gemeinde aktuell um Fördermittel bemüht.

Weiterlesen

Neue Prioritätenliste erstellt

Die Mitglieder der Leader- Aktionsgruppe Bördeland sowie Gäste von den Bewilligungsbehörden haben sich kürzlich zu ihrer ersten Präsenzveranstaltung seit dem Juni 2020 getroffen. Ort des Treffens war das DRK-Betreuungszentrum „Rusches Hof“ in Osterweddingen. Dabei wurde auch eine neue Prioritätenliste für Vorhaben verabschiedet.

Weiterlesen

Geld für lokale Projekte

Saniert werden sollen der Fuß der Kleinmühlinger Mühle, die Heizung des Bierer Hundesportvereins und die Friedhofskapelle in Eggersdorf.

Weiterlesen

Krone weht über Gemeindezentrum

Statt einer Dachreparatur wird das Gemeindezentrum der Hohendodeleber Kirchengemeinde derzeit grundhaft saniert. Es soll nach der Fertigstellung noch stärker mit dem Leben im Dorf verbunden werden.

Weiterlesen

Rustikale Scheune im Dornröschenschlaf

Einerseits erzwungene, andererseits aber irgendwie entspannte Ruhe herrscht derzeit auf dem Gelände rings um den Taubenturm in Osterweddingen. Der Verein Kulturcentrum „Taubenturm“ Osterweddingen e.V. (KCO) hat das gesamte Grundstück vor knapp drei Jahren von der Einheitsgemeinde Sülzetal gekauft.

Weiterlesen

Der Boden für Neues

Gemeinde sucht nach Ideen, die die dörfliche Gemeinschaft stärken / Jetzt noch Mittel für 2022 beantragen

Weiterlesen

Mühle hat fauligen Fuß

Die Witterung hat einem Fuß der Kleinmühlinger Mühle stark zugesetzt. Eine Erneuerung ist aufwendig und kostenintensiv. Bis die Gemeinde das Geld beisammen hat, wird die Mühle erstmal gesichert.

Weiterlesen