Aktuelles aus der LAG Bördeland

Krone weht über Gemeindezentrum

Statt einer Dachreparatur wird das Gemeindezentrum der Hohendodeleber Kirchengemeinde derzeit grundhaft saniert. Es soll nach der Fertigstellung noch stärker mit dem Leben im Dorf verbunden werden.

Weiterlesen

Rustikale Scheune im Dornröschenschlaf

Einerseits erzwungene, andererseits aber irgendwie entspannte Ruhe herrscht derzeit auf dem Gelände rings um den Taubenturm in Osterweddingen. Der Verein Kulturcentrum „Taubenturm“ Osterweddingen e.V. (KCO) hat das gesamte Grundstück vor knapp drei Jahren von der Einheitsgemeinde Sülzetal gekauft.

Weiterlesen

Der Boden für Neues

Gemeinde sucht nach Ideen, die die dörfliche Gemeinschaft stärken / Jetzt noch Mittel für 2022 beantragen

Weiterlesen

Mühle hat fauligen Fuß

Die Witterung hat einem Fuß der Kleinmühlinger Mühle stark zugesetzt. Eine Erneuerung ist aufwendig und kostenintensiv. Bis die Gemeinde das Geld beisammen hat, wird die Mühle erstmal gesichert.

Weiterlesen

Viele Pläne trotz Corona-Frust

Ortsbürgermeister Jürgen Wichert (parteilos) macht sich Gedanken um die Stimmung der Menschen in der Pandemie. Außerdem blickt er auf Bauvorhaben voraus und redet über die Probleme der Vereine. Mit ihm sprach darüber Volksstimme Redakteur Christian Besecke.

Weiterlesen
Umweltpreis 2021

Umweltpreis 2021: Projekte zu Themen der Umwelt und Nachhaltigkeit in Sachsen-Anhalt gesucht

Magdeburg. Die Stiftung Umwelt, Natur- und Klimaschutz des Landes Sachsen-Anhalt (SUNK) ruft dazu auf, Beiträge für den Umweltpreis 2021 einzureichen. Bis zum 5. Mai 2021 können sich Einzelpersonen oder Personengruppen mit ihren ehrenamtlichen Aktivitäten zum Umwelt-, Natur- oder Klimaschutz sowie zur Nachhaltigkeit bewerben. Einziges Kriterium ist, dass die Aktivitäten seit zwei Jahren bestehen und in Sachsen-Anhalt durchgeführt werden. Der Preis wird zum 25. Mal verliehen.

Weiterlesen
Tassilo Tröscher-Stiftung

Tassilo Tröscher-Stiftung: Aufruf zum Wettbewerb 2021

Der Tassilo Tröscher-Wettbewerb findet alle zwei Jahre statt.
Er zeichnet innovative Projekte und Initiativen aus, die das
Leben der Menschen auf dem Land bereichern und erleichtern,
kurz gesagt: ihre Lebenssituation verbessern. Auch Arbeiten,
die die Situation darstellen und die Kommunikation zwischen
Menschen verbessern, werden ausgezeichnet.


Weiterlesen
Mehrgenerationenspielplatzes in Domersleben

Ein Projekt, das alle vereint

Der Förderverein Domersleben hat große Pläne, die nun bald in die Tat umgesetzt werden sollen. Mit den Projekten soll vor allem die Dorfmitte von Domersleben für alle Generationen attraktiver gestaltet werden. Kann der Verein die finanzielle Hürde überwinden?

Weiterlesen
LEADER-Aktionsgruppe Bördeland startet Projektaufruf für 2022

Gute Ideen sind gefragt!

LEADER-Aktionsgruppe Bördeland startet Projektaufruf für 2022
Die Lokale Aktionsgruppe Bördeland ruft im Rahmen der Umsetzung ihrer Lokalen Entwicklungsstrategie die Akteure aus den beiden Einheitsgemeinden Stadt Wanzleben-Börde und Sülzetal im Landkreis Börde sowie die Gemeinde Bördeland im Salzlandkreis dazu auf, ihre innovativen Projektideen für das Jahr 2022 einzureichen.

Weiterlesen