Aktuelles aus der LAG Bördeland

Stütze für Bockwindmühle

Stütze für Bockwindmühle

Die Gemeinde Bördeland hat für die Sanierung der Trägerbalkenkonstruktion der Bockwindmühle Kleinmühlingens Fördermittel erhalten. Bei der Mühle auf dem Mühlberg handelt es sich um ein geschichtsträchtiges Wahrzeichen.

Weiterlesen

Lokale Entwicklungsstrategie eingereicht

Am 29.07.2022 wurde die Lokale Entwicklungsstrategie (LES) für die Region „Bördeland“ als Wettbewerbsbeitrag zur Anerkennung als LEADER/CLLD-Gebiet in der EU-Förderperiode 2021 – 2027 beim Landesverwaltungsamt eingereicht. Die Lokale Entwicklungsstrategie wurde mit Fördermitteln des Europäischen

Weiterlesen

Neuer Treff für Kirche und Dorf

Vor mehr als einem Jahr hat sich die Kirchengemeinde Hohendodeleben an ein Bau- projekt gewagt. Nun eröffnet das sanierte Gemeindehaus neue Perspektiven für die Zukunft.

Weiterlesen

Leader-Aktionsgruppe wird ein Verein

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) „Bördeland“ hat ihre Entwicklungsstrategie für die neue Förderperiode bis 2027 beschlossen und den neuen Verein Leader-Bördeland gegründet, in dem künftig gearbeitet werden soll

Weiterlesen

Mehr als nur Fußball

In Welsleben wird es sportlich. Neben Fußball kann man auf dem Sportplatz des Bördedorfes zukünftig nämlich auch Volleyball, Basketball und anderer Sport praktizieren.

Weiterlesen

Neuer Treff für Kirche und Dorf

Vor mehr als einem Jahr hat sich die Kirchengemeinde Hohendodeleben an ein Bauprojekt gewagt. Nun eröffnet das sanierte Gemeindehaus neue Perspektiven für die Zukunft.

Weiterlesen

„Häuslebauen“ wie zu DDR-Zeiten

Bei der Umsetzung von aktuellen Projekten haben Vereine und Privatpersonen derzeit oft enorme Probleme. Nicht anders ist es in Groß Rodensleben, wo der Sportverein den Anbau an den Gemeindesaal im Auge hat. Dabei handelt es sich um eine leadergeförderte Maßnahme. Es stockt bei der Lieferung von Materialien.

Weiterlesen

Leadergruppe wird ein Verein

Ab sofort sind neue Projekt-Ideen für die Leader- Arbeitsgruppe „Bördeland“ gefragt – und möglichst neue Mitglieder. Die Gruppe wird nämlich ab demnächst ein Verein. Wie verhält es sich aber mit den drei Fördertöpfen. Gibt es sie noch und sind sie finanziell ebenso gut ausgestattet?

Weiterlesen