In der bewährten Zusammenarbeit zwischen dem LEADER-Management und dem Regionalfernsehen Harz in Halberstadt, haben wir auch 2020 wieder LEADER-Projekte im Bördeland und ihre „Macher“ portraitiert. Leider sind einige Projekte Corona bedingt nicht rechtzeitig fertig geworden, sodass wir Ihnen in diesem Beitrag nur fünf Vorhaben vorstellen können. Gute Unterhaltung beim Anschauen und schreiben Sie uns doch mal Ihre Meinung zum Film.
Aktuelles aus dem LEADER Netzwerk
Förderaufruf „Miteinander – für ein lebenswertes Quartier“
Mit dem Förderaufruf „Miteinander – für ein lebenswertes Quartier“ sollen Impulse für die Entwicklung al- tersgerechter Quartiere, insbesondere in ländlichen Regionen im Land Sachsen-Anhalt gesetzt werden. Die Förderung kleinteiliger Einzelvorhaben und Maßnahmen soll zur Verbesserung des Wohnens und der Wohnumgebung, der Versorgung, der sozialen Infrastruktur, der Technik/Digitalisierung im Alter und des Zusammenlebens der Menschen aller Generationen beitragen. Gut Älterwerden im vertrauten Wohnumfeld ist der Wunsch der meisten Menschen. Dies zu unterstützen, ist das Ziel des BEQISA – Förderaufrufs.
Gute Ideen sind gefragt!
Letztmalig in der Förderperiode 2014 bis 2020 ruft LEADER-Aktionsgruppe Bördeland im Rahmen der Umsetzung ihrer Lokalen Entwicklungsstrategie die Akteure aus den beiden Einheitsgemeinden Stadt Wanzleben-Börde und Sülzetal im Landkreis Börde sowie die Gemeinde Bördeland im Salzlandkreis dazu auf, ihre innovativen Projektideen für das Jahr 2021 einzureichen.
Neulandgewinner. Zukunft erfinden vor Ort
mit dem Programm „Neulandgewinner. Zukunft erfinden vor Ort“ fördert die Robert Bosch Stiftung engagierte Menschen, die durch ihr Denken und Tun den gesellschaftlichen Zusammenhalt in ländlichen Räumen Ostdeutschlands stärken. Wir begreifen diese Menschen als „mutige Akteure“ und unterstützen
Information zum Kulturerbe-Netzwerk Sachsen-Anhalt
Mit dem Netzwerk sollen Vereine und Akteure zusammengebracht werden, der Austausch befördert und Erfahrungen und Sachwissen transferiert werden.
Wettbewerbsaufruf – Gestalten Sie Vielfalt – gute Ideen gefragt!
Einladung zur Sommerakademie Stadt-Land
Das Netzwerk Stadt-Land will mit der Sommerakademie Ihre Ideen und Lösungsansätze aufgreifen, um diese in die weiter Arbeit des Netzwerkes und folgende Wettbewerbsaufrufe einfließen zu lassen.
Menschen und Erfolge geht in die nächste Runde
Gute Ideen sind gefragt!
„DorfGemeinschaftsladen“ in Sachsen-Anhalt
Neueste Beiträge
Archive
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- März 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- August 2015
- Mai 2015
- März 2015
- Januar 2015
- Oktober 2014
- September 2014