Ab September wird geklettert und getobt

Der Spielplatz wird auch ein Treffpunkt für Familien sein / Projekt geht jetzt auf die Zielgerade

Beim Kirchfest soll der neue Spielplatz an der Kirche „Sankt Martin“ in Altenweddingen eröffnet werden. Bei einem Vorort-Termin fasste Maria- Elisabeth den Stand der Planung und die Zeitabläufe zusammen.

Von Udo Mechenich Altenweddingen ● Bei einem Vorort-Termin an der Kirche „Sankt Martin“ in Altenweddingen informierte jetzt die ehemalige Kirchenkümmererin im evangelischen Kirchspiel im Sülzetal, Maria-Elisabeth Vorwallner, über den Stand der Planung und die zeitliche Umsetzung des Spielplatzes im Kirchpark. Der evangelische Pfarrer im Kirchspiel, Johannes Hesse, der Bürger- meister der Gemeinde Sülzetal, Jörg Methner (SPD), und der stellvertretende Bürgermeister Altenweddingens, Reinhardt Schwarzenau zeigten sich beeindruckt von der Umsetzung. Alle hoffen, dass es nun weiter so reibungslos klappt. Ab dem Kirchenfest im September könnten dann die Mädchen und Jungen hier toben und klettern, Fangen spielen und Sandburgen bauen.
„In den Jahren 2019 bis 2021 war ich hier im Sülzetal die Kirchenkümmererin. Zusammen mit Pfarrer Raimund Müller-Busse habe ich angefangen, das Projekt Spielplatz in Altenweddingen zu planen. Es war eine Herzensangelegenheit von ihm, und habe es nach seinem Tod jetzt fortgesetzt“, sagte Vorwallner bei dem Termin zu der Redaktion der Volksstimme. Unsichtbar für jeden Betrachter stecke sehr viel Bürokratie hinter solch einer Maßnahme. So hat beispielsweise die Gleichstellungsbeauftragte sich den…

Quelle: Volksstimme, Sonnabend, 16. April 2022
Foto: Udo Mechenich

Ab September wird geklettert und getobt
Ab September wird geklettert und getobt